Montag, 8.9.03
Wecker klingelt um 6.
Gehen mit Frühstück zu einem Platz, von wo wir den Sonnenaufgang genießen wollen.
Aber er ist nicht ideal und der Himmel, wie gestern morgen schon, voller Wolken.
Danach den Autovermieter gesucht und anschließend den Botanischen
Garten besichtigt. Es ist fast nur im Schatten auszuhalten. Zurück
durch die Fußgängerzone auf der Suche nach „großen Perlen und pink
Diamanten“, aber ersteres selten und zweites enorm teuer! Etwa 1mm Durchmesser,
0,22 k fast 6000A$. Vielleicht kaufe ich mir doch nur ein T-Shirt J...
Zum Mittagessen (je 1 überbackenes Brötchen und ein paar Cherry-Tomaten) wieder
ins Hotel. Zimmer ist leider noch nicht gemacht! Hätte mich gern hingelegt, da meine
Füße schmerzen; Blasen habe ich auch unter den Füßen. Und sie sind sehr geschwollen
wegen der ungewohnten Hitze.
Jedenfalls Mittagspause. A. geht in den Pool.
PS: Verhältnis Männer : Frauen in Darwin
ist 1 : 5 in 2003
war 1 : 7 in den 70ern
Haben heute bei der Post ein Päckchen gekauft, um Sand, Muscheln und Erde nach
Hause zu kriegen. Hoffentlich klappt`s ...
Kaffee getrunken und je 2 Passionsfrüchte gegessen und dann zum Fische füttern
aufgebrochen. An Doctors Gully war einiges los, pro Person 6 A$ Eintritt. Frisches
Weißbrot zum Füttern gibt`s umsonst! Die Fische nehmen es wirklich aus der Hand.
Man steht max. knietief im Wasser, und sie schwimmen uns auch durch die Beine
durch. Ca. 6 Arten sehen wir. Ganze Bagels, die eine Aufsichtsperson ins Wasser
schmeißt, werden von ganzen Schwärmen „schmatzend“ vertilgt. Die größten Fische (
Milkfische) werden ca. 1m lang und 18 kg schwer; sie schimmern grün.
Gegen 17:30 Uhr gehen wir und setzen uns etwas
weiter nur in den Park ans Wasser, um in ca. 1
Stunde den Sonnenuntergang zu bewundern.
PS: Heute morgen hob A. eine Kokusnußähnliche
Frucht auf, geformt wie der Ball beim Football und
ganz leicht. Wollen wir mit ins Päckchen ... Morgen
früh kriegen wir unser Auto und verlassen Darwin.
Auschecken bis 10 Uhr.
PS: Hier gibt`s kaum Hunde zu sehen. Im Angebotskatalog eines Maklers erkennen
wir den Grund: im ganz überwiegenden Teil der angebotenen Mietwohnungen
(wöchentlich 200-450 A$ Miete) sind Haustiere verboten! Hauskauf wird beworben
mit dem Slogan: Bringen Sie Ihr Haustier mit. Auch keine qm - Angabe ; aber Sicht
vom Balkon o.ä., z. T. komplett möbliert. Zum Abendessen gab`s Toast,
Frühstücksfleisch, Käse, Cherry-Tomaten, Passionsfrucht und Cola.
Wieder schlecht geschlafen!