Montag, 29.9.03 23°C
Heute Weiterfahrt nach Carnavon.
Hier ist Feiertag in WA: Queen`s Birthday. Auf meine Frage welcher Königin`s
Geburtstag denn hier gefeiert wird, lächelte die Frau und gesteht, daß jedes
australische Bundesland seinen eigenen Feiertag zu diesem Anlaß hat (der eigentlich
ja im April ist und in London im Juli gefeiert wird). Hier nach Carnavon nicht so ein
langer Weg gewesen, aber zum ersten Mal einige Regentropfen aufs Auto bekommen!
Dann hier Tourismusbüro angefahren, Pelicans Place, die alte 1,5 km lange Jetty
abgelatscht
und am „Binnenhafen“ gegessen. Etwas eingekauft bei Downsens
und getankt heute morgen noch in Coral Bay für 22 A$. Hier
ist es unheimlich windig und etwa 15 Grad C kühler als in
Kununurra! Andreas hat einen Sonnenbrand auf den Füßen (vom
barfuß gehen am Strand).
Hier waren wir auch gleich am Strand, auf der Straße dahin
Sandverwehungen.
Der Strand ist voll von angespülten Tang. Haben aber einige
schöne Muscheln gefunden.
Habe auf der Jetty bei uns zu Hause angerufen.
Nach dem Einchecken im Hotel waren wir dann noch mal los, zu einer anderen,
uralten Jetty. Sie diente früher zum Transport der Wolle der Schafe, denn auf ihr
fuhr eine Tram. Heute wird auf dem Gebiet, das sich über 3 km Länge hinzieht, eine
neue, renaturierte Landschaft angesiedelt. Heute leider keine Tiere, bis auf einen
Vogel, gesehen. Es ist unglaublich windig! Auf dem
Rückweg zum Hotel noch Fotostop an den
Walknochen eingelegt und durch eine Wohnstraße
zurückgekehrt. Die Leute haben Strelitzen umd
Amaryllis im Garten, fest eingegraben - unglaublich!
Das klappt bei uns nicht mal auf den Balearen,
sondern erst auf den Kanaren.
Apropos, kurz hinter Coral Bay haben wir heute den Wendekreis des Steinbocks
überfahren (Capricorn), d.h. wir sind nun aus den Tropen gefahren. Heute (wohl auch
durch den heftigen Wind) deutlich kühler.
Unterwegs hatten wir heute morgen wieder freilebende Emus gesehen, tote Kühe, ein
überfahrenes Schaf und auch Kängurus.
39721 - 39980 = 259