Mittwoch, 23.1.02
Endlich gut geschlafen. Aber entweder man schwitzt (Klimaanlage ist aus) oder man
friert (Klimaanlage weht kühlen Wind über's Bett)!
5 Uhr aufgestanden, Kaffee getrunken und ab in den Uluru Nationalpark,
um den Sonnenaufgang dort zu erleben.
Ergreifendes Schauspiel! Gleich anschließend den
Felsblock umrundet ( 9 km ), zu Fuß natürlich. Nicht
viele Leute unterwegs, erstaunlich viele wagen den
Aufstieg, obwohl es von Land und Leuten nicht gern
gesehen wird ( Kulturstätte der Aborigines ).
Ein Team der Flying Doctors
macht mit einer Trage den
Aufstieg, es benötigt wohl
jemand ärztliche Hilfe. Der
Aufstieg und Abstieg ist
extrem steil und dauert 2,5
bis 3 Std. je nach
Kondition. Einzelne Abstiegsvarianten lassen uns neugierig
zuschauen: auf dem Hintern, rückwärts und am Seil festhaltend oder auch frei
laufend (!) kommen die Leute herunter.
Mit dem Auto weiter zur Kulturstätte der Aboriginies mit angegliedertem Shop.
Anschließend zurück zum Hotel. Bummel im Resort und Postkarten gekauft,
geschrieben und eingesteckt ( in ein altes Holzfass (Mail), ob es erst geleert wird,
wenn es voll ist ??).
18:30 Uhr wieder Anfahrt zum Ayers-Rock, wg.
Sonnenuntergang.
Wg. einer großen Wolke war der Sonnenuntergang
nicht so wie erhofft; viele fahren gleich wieder weg
mit ihren Digitalkameras. Wir bleiben. Rückfahrt
extrem vorsichtig, denn Unfälle mit
Tieren von Sonnenunter- bis
Sonnenaufgang sind aus der zusätzlich abgeschlossenen Versicherung
ausgenommen!
Da es kein Bier im Supermarkt gibt ( aber meine Stiefel! ), zum Abschluß des Abends
noch 2 Flaschen Bier am BBQ-Treffpunkt gekauft für über 13 Dollar!!
Mehr hätte das Bier aus der Mini-Bar auch nicht gekostet!!
PS2: Eintritt für den Nationalpark gibt's nur für
jeweils 3 Tage (!) ca. 16 $A pro Person
PS3: Unser Allradauto ist ein Toyota Rave 4 vvt-i--
ein tolles Ding!