2002 geht es über Perth und den Uluru bis nach Sydney
Samstag, 9.2.02  
Gut geschlafen. Bis 8 Uhr. In Ruhe gefrühstückt und dann ab nach Canberra. Aber erstmal die 127 km bis Cann River. Unterwegs bis dahin schmale Straße wie immer, kaum Verkehr, ausgeprägte Laubwälder. Regenschauer und Sonne wechseln sich ab. Wie Busfahrer Wayne letztens sagte: „4 Seasons a day“. Dann Wechsel ins nächste Bundesland, New South Wales. Die Straßen werden breiter, aber nur noch 100 statt 110 km/h erlaubt! Landschaft sieht wie Steppe aus, alles braun-gelb, totes „Gras“, Merinoschafe verschwinden darin fast.  Dann wird es hügeliger, wir streifen die „Snowy Mountains“ kommen bis auf 1100 m hoch. Dann erreichen wir den ACT, den Australien Capital Territorium, also das Gebiet um die Hauptstadt Canberra, z.Zt. ca. 312000 Einwohner. Moderater Verkehr, unzählige Kreisel, wir fahren schon fast in der Fußgängerzone. Dann, an einer Ausfallstraße, finden wir doch noch unser Hotel. Hat seine Blütezeit wohl doch schon hinter sich, aber Parkplatz da, Zimmer okay. 16°° Uhr einchecken, Zimmer inspizieren und gleich los zum ersten Bummel. 1/2 Std. Fußweg in die „City“. Dort ist in der Fußgängerzone ein Menschengetümmel, `ne Art Mini- Expo?? Gehen in eine parkähnliche Anlage und orientieren uns etwas. Ab ins Hotel, break. Wie heißt es unterwegs immer auf den Verkehrsschildern? Drowsy Driver die Take a Break, stay alive Rest when sleepy Diese Ermahnungen lesen wir quer durch den Kontinent. Diese Stadt erkunden wir morgen weiter. Für heute reichts, ca. 440 km gefahren! Alle Läden zu, haben nicht mal `ne Postkarte kaufen können, ach ja, es war schon nach 17°° Uhr. In der Zeitung steht ein Artikel, wonach die Geschäftsleute bezweifeln, dass der „lange Donnerstag“, wo sie bis 19°° Uhr geöffnet haben, etwas bringt. Sie finden das zu lange ...  
Unser Hotel Wieder ein Autokennzeichen Den Tag wählen ... Die Reise wählen ...