Samstag, 2.2.02
Abfahrt nach dem Frühstück.
Gleich erst noch den Blue Lake angesehen, aber in der Kurzversion, denn es war kalt,
windig und fing an zu regnen. Seine Farbe war wirklich ein tiefes „blau".Eine
Spaziergängerin grüsste uns freundlich „good morning" ?!
Dann Weiterfahrt an die Great Ocean Road,
Abstecher in den Mt. Richmond NP, war aber nur ein
kurzer Stop wegen schlechtem Wetter.
Weiter gefahren nach Cape Bridgewater, über
Portland nach Bay of Islands,
weitere Sehenswürdigkeiten der Küste z.B.
The Grott,
The Arch und als letztes vor dem heutigen Stop in
Port Camphell waren wir an der London Bridge, die
beim heutigen Sturm
besonders
beeindruckend
aussahen!
Wollten nach Hause anrufen, aber kein Vodafone-
Netz da!
Öfter Schilder am Anfang der Great Ocean Road gesehen: Sleep or drive - you
choose oder Don`t sleep at driving
Haben heute den für uns 4. Bundesstaat erreicht
1.
Perth ð West Australien
2.
Alice Springs ð Northern Territory
3.
Adelaide ð South Australian
4.
Zwischen Mt. Gambier und Nelson ð beginnt Victoria,
Dort mußten wir die Uhren dann auch 1/2 Std.
vorstellen.
Heute erst unterwegs riesige Pinienwälder gesehen,
geschlagene Flächen und neu
aufgeforstete. Die ältesten Bestände waren von 1964, also pflanzt man
wirklich für die nächste Generation.
Danach ein kleineres Weinanbaugebiet. Dann Viehwirtschaft (Kühe und Schafe). Die
Verkehrsschilder warnen auch vor Tieren, die dann über die Straße getrieben
werden. Ein Bauer hatte einen „Tiertunnel“ unter der Fahrbahn durch von einer Wiese
zur anderen!
Schulkinder haben hier wohl überwiegend Ganztagsunterricht und tragen Schuluniform.
Ein spezieller Schulbus (gelb und gekennzeichnet) fährt sie.
Heute die ersten (ca. 15) Windkrafträder gesehen und gleich wurden dort geführte
Touren angeboten. Scheint hier echt selten und neu zu sein. Obwohl sich die windige
Küste doch wohl dafür anbietet ???