Montag, 3.03.2008 örtl. Feiertag, warm, sonnig
Die Nacht haben wir nicht gut geschlafen. Der Sonnenbrand ärgert uns noch, die
startenden Flieger von Perth waren nicht zu überhören und irgendwie ist es im
Camper ohne Zudecke zu kühl. Nach dem Frühstück fahren wir zurück in Richtung
Perth und tauschen bei Apollo völlig unbürokratisch den defekten Stuhl. Warum nicht
gleich so…..Dann weiter zum John-Forrest-NP (Eintritt in den Park kostet je Auto 10
AU$) und dort wandern wir zum/durch den einzigen Eisenbahntunnel von WA.
Ist schon
lange
eine
stillgelegte
Strecke. Der Wasserfall ist
auch versiegt. Einige ernste
Worte bekamen wir von einem
Ranger zu hören, da wir trotz
„road closed“ Schild auf der
Strecke unterwegs waren – dort
gab es ein Buschfeuer und
wir laufen einfach so staunend
rum und wundern uns über
den Geruch….Danach weiter zurück
nach Perth zum Karrakatta Friedhof,
wo kürzlich der Schauspieler Heath Ledger begraben wurde. Aber der Friedhof ist so
riesig und wir geben die Grabsuche nach einiger Zeit auf…..es ist eben alles etwas
größer in Down Under! Dann fahren wir durch Fremantle, ein Stück am Indischen
Ozean entlang, Richtung Preston Beach. Aber der angefahrene Campingplatz ist seit
einem Jahr geschlossen. Also weiter Richtung Bunburry. Unterwegs machen wir Halt
auf dem Campingplatz in Binningup (28 AU$). Viele schöne, schattige Plätze, aber
sandiger Untergrund, Hunde erlaubt.
Der Camper fährt sich erstaunlich gut, mehr wie ein PKW, nicht wie ein
LKW
wie das Modell aus dem vorherigen Urlaub und hat auch eine gute
Beschleunigung. Das Stromkabel ist schön lang, das erleichtert das
Einparken, die „Außenküche“ ist genial und das Bettenbauen geht nach dem ersten
Üben innerhalb weniger Minuten vonstatten. Und schlafen kann man wirklich bequem
und gut mit 2 Erwachsenen in ihm. Das Dach hochstellen bzw. einziehen ist kein
großer Kraftakt. Und dass die Markise doch so stabil im Wind steht, erstaunt uns.
Ein toller Wagen! Die nützlichen Aussenfächer haben wir gefüllt mit Stromleitung,
Moskitolicht, 24er Flaschen Fosters und weiteren nützlichen Dingen, die nicht vor
Nässe oder Staub geschützt werden müssen.