Sonntag, 9.03.2008 bedeckt und warm
Kinderlärm weckt uns gegen 8 Uhr. Nach dem Frühstück fahren wir los und beginnen
den Tag im Valley of the Giants mit dem Tree Top Walk,
der uns für 8 AU$ pro Pers. in etwa 40
m Höhe einen Rundgang durch die
Baumwipfel ermöglicht. Die ganze
Konstruktion schwebt und schwingt ein
wenig, an einigen Stellen (alle 60 m) gibt
es Ständer und Plattformen (max. 10
Pers.) zum Verweilen. Nichts für windige
Tage…..Zu unserer frühen Tageszeit ist
kaum jemand unterwegs, aber es
schwingt schon…
Danach noch den Ancient Walk gemacht mit
mehreren ausgehöhlten Red Tingles. Danach
Weiterfahrt zum William Bay NP. Wir fahren ein
paar Stopps an der Küste ab und sehen uns
nacheinander den Green Pool,
die Elephant Rocks und den Waterfall Beach an.
Leider finden wir nirgendwo Muscheln oder
ähnliches, nicht einmal moglige Steine. Diese
Gegend zeichnet sich durch viele Farmen aus mit
Wiesen und grasenden Kühen. Was für mich!
Weiter geht’s nach Denmark zum Ocean Beach
Caravan Park. Dort campen wir mit nur ganz wenig
anderen auf einem riesigen Platz. Hier liegen viel
Känguru Köttel rum. Unser Spaziergang führt uns zum
Wilson Inlet, das als Nahrungsquelle für Hunderte
schwarzer Schwäne
dient, die dort
gemächlich vor sich hin schwimmen. Vereinzelt auch
ein paar Reiher oder Möwen. Aber bis zum Ozean
kommen wir so nicht, da müssten wir schon den
weiteren Weg machen um das Inlet zu umgehen.
Das wären dann so locker 25 km. Aber man riecht
und hört auch schon die Brandung….
Der Platz für die Nacht kostet 22 AU$ und beinhaltet neue Kabinen jeweils mit WC,
Dusche und Waschbecken. Komplett zu verschließen. Auch gut, mal keine
Sammeldusche.
Unter der Laterne Kängurus gesehen! Nachts alles total ruhig und morgens legen die
Raben wieder los mit ihrem Gebabbel.
104 km